Postalm Panoramastraße Reiseroute
Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, einen Roadtrip in Österreich zu machen? Ich habe da einen Tipp für dich: Die Postalm Panoramastraße! Der Trip startet und endet in Bad Ischl und führt dich auf einer 158 km langen Route durch einige echt coole Orte. Das Beste daran? Du kannst diese Tour locker in einem Tag schaffen, perfekt für einen spontanen Ausflug!
Los geht's in Bad Ischl, einem charmanten Kurort mit viel Geschichte. Dann fährst du durch Gosauzwang, und der Name allein klingt doch schon nach Abenteuer, oder? Weiter geht's nach Abtenau, wo du einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge hast.
In Werfen erwartet dich die gigantische Eisriesenwelt, die größte Eishöhle der Welt. Ein kurzer Stopp lohnt sich hier definitiv! Nächster Halt: Golling an der Salzach, bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle.
Und schließlich geht's durch Strobl am Wolfgangsee zurück nach Bad Ischl. Die Landschaft entlang dieser Strecke ist einfach unbeschreiblich – grüne Wiesen, beeindruckende Berge und klare Seen, alles was das Herz begehrt.
Die Straßen sind in sehr gutem Zustand, also brauchst du dir um dein Auto keine Sorgen zu machen. Die beste Reisezeit für diesen Roadtrip ist übrigens im Frühling oder Sommer, wenn alles blüht und die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt.
Das Beste an diesem Roadtrip? Die Erlebnisse sind wirklich unvergesslich und die Kosten dafür sind total fair und überschaubar. Also, schnapp dir deine Freunde oder Familie und ab auf die Straße! Du wirst es nicht bereuen.
1
Anzahl Tage
158 km
Distanz
fair
Budget
Familie
Routenprofil
rechts
Strassenverkehr
niedrig
Unfallrisiko
START
Bad Ischl
Entfernung 169 km
Fahrzeit 3.5 h
Tempo: mittel
44.0 kWh
Flughäfen
SZG
[detailsContainer]
Bad Ischl, ein malerisches Juwel in Österreich, bietet den idealen Ausgangspunkt für den unvergesslichen Roadtrip "Postalm Panoramastraße". Diese charmante Stadt, bekannt für ihre kaiserliche Geschichte und atemberaubende Naturkulisse, begeistert Besucher mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Das Kaiserliche Villa & Park, einst Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I., lädt ein, in die Geschichte einzutauchen. Die romantischen Ufer der Traun bieten perfekte Gelegenheiten für einen entspannten Spaziergang oder eine Bootsfahrt.
Kunstliebhaber werden die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus mit ihrer beeindruckenden Architektur und das Museum der Stadt Bad Ischl schätzen, das von der reichen Kultur und Geschichte der Region erzählt. Für einen traumhaften Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Alpen lohnt sich eine Fahrt mit der Katrin Seilbahn auf die Katrin Alm.
Für Reisende, die mit dem Flugzeug anreisen, liegt der nächstgelegene internationale Flughafen in Salzburg (IATA-Code: SZG). Dort stehen zahlreiche Autovermietungen zur Verfügung, die die Weiterreise nach Bad Ischl und den Start des Roadtrips "Postalm Panoramastraße" erleichtern. So wird Ihr Abenteuer in den österreichischen Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Naturschönheit und historische Eleganz nahtlos verbindet.
1
Bad Ischl
- Gosauzwang
Entfernung 32 km
Fahrzeit 0.6 h
Tempo: mittel
8.2 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Starte einen aufregenden Roadtrip von der bezaubernden Stadt Bad Ischl zum malerischen Gosauzwang. Auf einer Strecke von nur 32 Kilometern verspricht diese Fahrt weniger als eine Stunde voller atemberaubender Landschaften Österreichs.
Beginne dein Abenteuer in Bad Ischl, bekannt für seine reiche Geschichte und wunderschöne Architektur. Verpasse nicht die Kaiservilla, die Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I, die einen Einblick in die Pracht der kaiserlichen Zeiten bietet. Während deiner Fahrt lass dich von der ruhigen Umgebung des Salzkammergut verzaubern, mit seinen üppigen Grünflächen und glitzernden Gewässern.
Auf dem Weg nach Gosauzwang halte die Augen offen für historische Stätten, die die Route säumen und mit atemberaubenden Ausblicken eine Erzählung der Vergangenheit bieten. Die Straße schlängelt sich durch charmante Dörfer und Weideland und macht die Reise zu einem malerischen Erlebnis, das sich wie eine Reise in die Vergangenheit anfühlt.
Sobald du Gosauzwang erreichst, stehst du am Eingang zu den atemberaubenden Dachsteinbergen, die für ihre dramatischen Gipfel und unberührten Seen bekannt sind.
Für einen umfassenden Reiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Essensmöglichkeiten und Campingplätzen entlang dieser bezaubernden Route, schaue bitte in den „Reiseplan“ dieser Etappe. Gute Fahrt!
Gosauzwang - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
2
Gosauzwang
- Rußbach am Paß Gschütt
Entfernung 11 km
Fahrzeit 0.2 h
Tempo: schnell
3.4 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf eine bezaubernde Roadtrip-Etappe von Gosauzwang nach Rußbach am Paß Gschütt, und entdecke eine kurze, aber wundervolle Strecke von nur 11 km. Die Fahrt dauert weniger als eine Stunde, sodass du die atemberaubende österreichische Landschaft in aller Ruhe genießen kannst.
Starte deine Reise in Gosauzwang, wo du die malerischen Ausblicke auf die umliegenden Berge bewundern kannst. Auf dem Weg nach Rußbach am Paß Gschütt solltest du deine Kamera griffbereit haben, um die atemberaubende alpine Landschaft festzuhalten.
In Rußbach am Paß Gschütt angekommen, solltest du unbedingt den Wasserpark Russbach besuchen, ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und natürliche Attraktionen zu erkunden. Der Park bietet eine einzigartige Mischung aus Spaß und Entspannung und ist ein idealer Stopp für Roadtripper, die sich die Beine vertreten und die Natur genießen möchten.
Diese Etappe deiner Reise ist Teil einer größeren Tour, die einen Vorgeschmack auf Österreichs wunderschöne Landschaften und charmante Dörfer bietet. Für detaillierte Informationen zu Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang der Strecke schau dir unbedingt den "Reiseplan" dieser Etappe an. Gute Reise!
Rußbach am Paß Gschütt - Österreich - Europa - Panoramatour - www.iha.co.nz
3
Rußbach am Paß Gschütt
- Abtenau
Entfernung 36 km
Fahrzeit 0.7 h
Tempo: mittel
9.5 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf eine wunderbare Roadtrip-Etappe durch die atemberaubende Landschaft Österreichs, beginnend im charmanten Dorf Rußbach am Paß Gschütt und endend in der malerischen Stadt Abtenau. Diese 36 km lange Strecke, die weniger als eine Stunde dauert, ist ein perfektes Stück alpines Abenteuer.
Starte dein Abenteuer in Rußbach am Paß Gschütt, wo die Hornbahn Russbach auf dich wartet. Diese Seilbahn bringt dich hinauf nach Dachstein West und bietet atemberaubende Ausblicke sowie den Zugang zu Wanderwegen, die die Schönheit der Natur umarmen.
Während du weiterfährst, entfaltet sich die Landschaft mit üppigem Grün und majestätischen Bergen. In Abtenau angekommen, darfst du den Karkogel Abenteuerberg nicht verpassen. Hier können Roadtripper Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Sommerrodeln genießen und machen diesen Ort zu einem perfekten Stopp für Spaß und Entspannung.
Diese Etappe ist Teil einer größeren Reise, die noch mehr zu entdecken bietet. Für diejenigen, die ihr Erlebnis verlängern möchten, sind zusätzliche Details zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Gastronomie und Campingplätzen im "Reiseplan" dieser Etappe zu finden. Gute Reise!
Abtenau - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
Abtenau - Österreich - Europa - Panoramatour - www.iha.com
❯
❮
4
Abtenau
- Bischofshofen
Entfernung 7 km
Fahrzeit 0.1 h
Tempo: mittel
1.9 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen bezaubernden Roadtrip von dem malerischen Städtchen Abtenau in die lebendige Stadt Bischofshofen – eine kurze Fahrt von nur 7 Kilometern, die weniger als eine Stunde dauert. Wenn du in Abtenau startest, lass dich von der landschaftlichen Schönheit des Ortes verzaubern und halte unbedingt bei der Karkogelbahn an, wo du einen atemberaubenden Alpenblick genießen kannst. Behalte die Straße im Auge, während du durch die malerische österreichische Landschaft mit ihren sanften Hügeln und üppigen Landschaften fährst.
In Bischofshofen angekommen, tauche ein in eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist. Verpasse nicht die Gelegenheit, die Paul-Außerleitner-Schanze zu besuchen, eine prominente Skisprungstätte, die das jährliche Vier-Schanzen-Turnier ausrichtet. Während du die Stadt erkundest, nimm dir einen Moment, um die architektonische Schönheit der St.-Maximilian-Kirche zu schätzen, ein Zeugnis für die historischen Wurzeln der Stadt.
Für Roadtripper wird diese Etappe der Reise sowohl entspannend als auch bereichernd sein, mit einer perfekten Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Für weitere Details zu Attraktionen, Unterkunftsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang dieser reizvollen Route, wirf bitte einen Blick auf den "Reiseplan" dieser Etappe. Gute Fahrt und viel Spaß beim Abenteuer!
Bischofshofen - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
5
Bischofshofen
- Werfen
Entfernung 14 km
Fahrzeit 0.3 h
Tempo: mittel
3.5 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen herrlichen Roadtrip von Bischofshofen nach Werfen, eine kurze, aber malerische Reise von nur 14 Kilometern in weniger als einer Stunde. Starte dein Abenteuer in Bischofshofen, einer bezaubernden Stadt, die für ihr Skisprung-Erbe bekannt ist. Hier kannst du die ikonische Paul-Ausserleitner-Schanze besuchen, die berühmte Skisprungschanze, die spannende Wettbewerbe ausrichtet und atemberaubende Ausblicke bietet.
Während du nach Werfen fährst, entfaltet sich vor dir die üppige österreichische Landschaft und bildet die perfekte Kulisse für eine gemütliche Fahrt. In Werfen angekommen, tauche ein in den zeitlosen Charme der mittelalterlichen Burg Hohenwerfen. Diese imposante Festung thront dramatisch über dem Salzachtal und bietet faszinierende Führungen und atemberaubende Aussichten, die jeden Reisenden in ihren Bann ziehen.
Werfen ist auch die Heimat der Eisriesenwelt, der größten Eishöhle der Welt. Eine geführte Tour durch ihre eisigen Höhlen verspricht ein wirklich einzigartiges Erlebnis und enthüllt beeindruckende natürliche Eisformationen.
Für diejenigen, die ihr Abenteuer verlängern möchten, gibt es im "Reiseplan" dieser Etappe weitere Informationen zu Attraktionen, Unterkunftsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang dieser bezaubernden Route. Erlebe den Charme Österreichs und kreiere unvergessliche Erinnerungen auf diesem herrlichen Roadtrip!
Werfen - Österreich - Europa - Panoramatour - www.wallpaperflare.com
6
Werfen
- Lueg Pass
Entfernung 4 km
Fahrzeit 0.1 h
Tempo: langsam
0.8 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen kurzen, aber malerischen Roadtrip-Abschnitt von Werfen zum Lueg Pass. Die Strecke ist nur 4 Kilometer lang und mit einer Fahrzeit von weniger als 10 Minuten. Diese Etappe bietet dir die Möglichkeit, die atemberaubende Schönheit der österreichischen Landschaft aus nächster Nähe zu erleben. Startend in Werfen, solltest du unbedingt die berühmte Eisriesenwelt besuchen, die größte Eishöhle der Welt, für ein unvergessliches unterirdisches Abenteuer. Danach kannst du die Pracht der Burg Hohenwerfen bewundern, die dramatisch über der Stadt thront und atemberaubende Ausblicke sowie faszinierende Falknereivorführungen bietet.
Während du in Richtung Lueg Pass fährst, genieße die landschaftlich reizvolle Fahrt durch das grüne Tal und das gebirgige Gelände. Der Pass selbst ist ein ruhiger Ort, ideal für einen kurzen Halt, um die Panorama-Aussichten zu genießen und unvergessliche Fotos zu schießen. Obwohl diese Etappe kurz ist, ist sie ein zauberhafter Teil einer größeren Tour, die für Roadtripper konzipiert ist, die Abenteuer und Naturwunder suchen.
Für umfassende Details zu Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang dieser Route, wirf einen Blick in den "Reiseplan" dieser Etappe. Gute Reise!
Lueg Pass - Österreich - Europa - Panoramatour - Wikipedia
7
Lueg Pass
- Golling an der Salzach
Entfernung 30 km
Fahrzeit 0.7 h
Tempo: mittel
7.9 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen herrlichen Roadtrip von Lueg Pass nach Golling an der Salzach, eine malerische 30 km lange Strecke, die du in weniger als einer Stunde genießen kannst. Starte dein Abenteuer am Lueg Pass, einem atemberaubenden Bergpass mit spektakulären Aussichten auf die umliegende Alpenlandschaft. Schnapp ein paar Fotos und nimm dir einen Moment, um die ruhige Atmosphäre zu genießen.
Auf dem Weg nach Golling an der Salzach erwartet dich eine bezaubernde Fahrt durch eine Mischung aus üppigen Tälern und der charmanten österreichischen Landschaft. Sobald du in Golling angekommen bist, solltest du unbedingt den Gollinger Wasserfall besuchen, ein beeindruckendes Naturwunder, das über 75 Meter in die Tiefe stürzt. Es ist der perfekte Ort für eine erfrischende Pause und eine kleine Wanderung.
Erkunde anschließend die Burg Golling, eine historische Burg im Herzen der Stadt. Mit ihrer faszinierenden Geschichte und dem fesselnden Museum bietet sie einen Einblick in die Vergangenheit der Region. Schlendere durch die malerischen Straßen von Golling und lass dich in einem der gemütlichen Lokale von österreichischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Für weitere Informationen zu Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang dieser Route, wirf einen Blick auf den "Reiseplan" dieser Etappe. Viel Spaß beim Roadtrip!
Golling an der Salzach - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
8
Golling an der Salzach
- Postalm
Entfernung 12 km
Fahrzeit 0.3 h
Tempo: langsam
2.8 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen aufregenden Roadtrip von Golling an der Salzach zur malerischen Postalm, eine Strecke von nur 12 km, die du in weniger als einer Stunde zurücklegen kannst. Diese kurze, aber unvergessliche Reise ist voller Möglichkeiten, die atemberaubenden Landschaften Österreichs zu erkunden und zu genießen.
Beginne dein Abenteuer in Golling an der Salzach, wo du den beeindruckenden Gollinger Wasserfall bestaunen kannst. Dieses Naturwunder ist ein absolutes Muss, mit seinen kraftvoll herabstürzenden Wassermassen, die eine erfrischende Atmosphäre und faszinierende Ausblicke schaffen. Nachdem du die Schönheit des Wasserfalls aufgesogen hast, geht es weiter zur Burg Golling, einer mittelalterlichen Burg, die einen Einblick in die reiche Geschichte der Region bietet.
Fahre weiter zur Postalm, der größten Alm Österreichs. Hier erwarten dich atemberaubende Panoramablicke und eine friedliche Umgebung, perfekt für eine gemütliche Wanderung oder ein entspanntes Picknick. Die üppigen Wiesen und die unberührte Natur machen die Postalm zum idealen Ziel, um die österreichische Landschaft in vollen Zügen zu genießen und zur Ruhe zu kommen.
Für mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang dieser Route, wirf einen Blick auf den "Reiseplan" dieser Etappe. Genieße deinen Roadtrip!
Postalm - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
9
Postalm
- Strobl
Entfernung 11 km
Fahrzeit 0.2 h
Tempo: mittel
3.0 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Starte auf eine bezaubernde Roadtrip-Etappe, beginnend in der malerischen alpinen Landschaft von Postalm, Österreich. Diese 11 km lange Strecke, die in weniger als einer Stunde zu bewältigen ist, führt dich durch eine atemberaubende Route, die mit üppigem Grün und Panoramablicken geschmückt ist. Nutze die Gelegenheit, die ruhigen Wiesen und traditionellen Almhütten zu erkunden, die Postalm auszeichnen – ein perfekter Ort für ein entspanntes Picknick oder eine kurze Wanderung, bevor es auf die Straße geht.
Während du nach Strobl fährst, halte Ausschau nach historischen Stätten, die Geschichten aus der Vergangenheit flüstern. Die Straße selbst ist ein landschaftlicher Genuss, der sich durch charmante ländliche Ausblicke windet und eine belebende Reise verspricht. In Strobl angekommen, erwarten dich die einladenden Ufer des Wolfgangsees. Hier kannst du einen entspannenden Spaziergang am See machen oder dich in Wasseraktivitäten stürzen. Dieses idyllische Städtchen bietet zudem charmante Cafés und lokale Kunsthandwerksläden, die das Wesen der österreichischen Kultur einfangen.
Diese Etappe ist Teil einer wundervollen Tour, die einen Ausgleich von natürlicher Schönheit und kultureller Faszination bietet. Für weitere Einzelheiten zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlenen Restaurants und Campingplätzen entlang der Route, schau dir unbedingt den "Reiseplan" dieser Etappe an. Gute Fahrt und genieße die Reise!
Strobl - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
10
Strobl
- Bad Ischl
Entfernung 11 km
Fahrzeit 0.2 h
Tempo: mittel
3.0 kWh
↓
Karte
↓
Reiseplan
[detailsContainer]
Begib dich auf einen bezaubernden Roadtrip-Abschnitt von nur 11 km von Strobl nach Bad Ischl, Österreich – eine herrliche Reise, die weniger als eine Stunde dauert. Starte dein Abenteuer in Strobl und gönn dir einen Moment, um die ruhige Schönheit des Wolfgangsees zu genießen. Während du entlangfährst, halte die Augen offen für die beeindruckenden historischen Stätten, die die Route säumen.
In Bad Ischl angekommen, tauch ein in die reiche Geschichte und kulturelle Anziehungskraft der Stadt. Besuch die Kaiservilla, die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph I., wo Pracht und Geschichte wunderbar verschmelzen. Verpass nicht die charmante Lehar Villa, einst das Zuhause des Komponisten Franz Lehár, die heute als faszinierendes Museum dient.
Dieser Roadtrip-Abschnitt bietet einen kurzen, aber fesselnden Einblick in das Herz der atemberaubenden Salzkammergut-Region Österreichs. Für diejenigen, die tiefer in lokale Attraktionen, Übernachtungsmöglichkeiten, empfohlene Restaurants und Campingplätze entlang dieser malerischen Route eintauchen möchten, warten weitere Details im „Reiseplan“ dieses Abschnitts. Ob du ein Geschichtsfan bist oder einfach nur eine malerische Fahrt suchst – dieser Abschnitt verspricht eine unvergessliche Reise voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten und reicher kultureller Erfahrungen.
Bad Ischl - Österreich - Europa - Panoramatour - commons.wikimedia.org
Bad Ischl
[detailsContainer]
Nach einem unvergesslichen Roadtrip über die atemberaubende "Postalm Panoramastraße" endet Ihre Reise in der charmanten Stadt Bad Ischl, die im Herzen von Österreich gelegen ist. Diese Stadt, bekannt für ihre kulturelle und historische Bedeutung, bietet eine Fülle von Attraktionen, die Sie nicht verpassen sollten.
Beginnen Sie mit einem Besuch der Kaiservilla, dem ehemaligen Sommerwohnsitz von Kaiser Franz Joseph I. und seiner Gemahlin Kaiserin Elisabeth. Die Villa und der umliegende Park bieten einen faszinierenden Einblick in die imperiale Geschichte Österreichs. Ein weiteres Highlight ist das Marmorschlössl, das heute ein Fotomuseum beherbergt und einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.
Vergessen Sie nicht, durch den malerischen Kurpark zu schlendern und sich im wohltuenden Thermalwasser der Salzkammergut-Therme zu entspannen. Für Kunstliebhaber bietet das Stadtmuseum interessante Ausstellungen zur reichen Geschichte der Region.
Falls Sie mit dem Flugzeug abreisen möchten, ist der nächstgelegene internationale Flughafen Salzburg Airport (IATA-Code: SZG), der eine bequeme Verbindung zur Außenwelt bietet. Bad Ischl ist zweifellos der perfekte Abschluss Ihrer Reise durch die herrlichen Alpenlandschaften und wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genießen Sie jeden Moment in dieser bezaubernden Stadt!
Postalm Panoramastraße auf einen Blick
-
Start:
Bad Ischl
-
Ende:
Bad Ischl
-
Distanz:
158 km
-
Dauer:
1 day
-
Anreise:
Salzburg Airport (SZG)
-
Wann:
May, June, July, August, September, October
-
Mehr Infos:
Mehr Infos über die Etappen unter "Reiseplan".
Bevor Sie losfahren
Die Postalm-Panoramastraße ist eine atemberaubende Panoramastraße, die sich über eine 156 km lange Schleife durch die österreichischen Alpen erstreckt. Sie ist besonders bekannt für ihre majestätischen Ausblicke auf die Alpenlandschaft bei jeder Kurve. Die Reise beginnt und endet im charmanten Kurort Bad Ischl und führt Reisende durch eine bezaubernde Reihe malerischer Städte, grüner Täler und beeindruckender Bergketten.
Wichtige Reiseziele und Top-Sehenswürdigkeiten:
- Bad Ischl: Bad Ischl ist nicht nur ein historischer Kurort, sondern nimmt auch als Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef einen einzigartigen Platz in der Geschichte ein. Die Stadt verfügt über gut erhaltene kaiserliche Architektur und ein reiches kulturelles Erbe.
- Gosauzwang: Dieses Reiseziel wird für den atemberaubenden Gosausee und die beeindruckende Aussicht auf den Dachsteingletscher geschätzt. Das kristallklare Wasser des Sees spiegelt die umliegenden Berge wider und schafft so einen ruhigen und fotogenen Ort.
- Abtenau: Neben zahlreichen Wanderwegen bietet Abtenau auch die Karkogelbahn, die den Besuchern einen bequemen Aufstieg in die Berge und einen Panoramablick auf die Gipfel des Tennengebirges ermöglicht.
- Luegpass: Ein historischer Gebirgspass mit dramatischer Aussicht auf die Berge und seit der Römerzeit eine wichtige Transportroute.
- Postalm: Das Postalmgebiet ist als zweitgrößte Alm Österreichs bekannt und mit ausgedehnten Wanderwegen im Sommer und Langlaufloipen im Winter ein Paradies für Outdoor-Fans.
Beste Reisezeit:
Die günstigste Zeit für diesen Roadtrip ist zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten sind die Almen üppig und farbenfroh, die Bergluft ist frisch und das Wetter im Allgemeinen mild, was es ideal für Besichtigungen und Outdoor-Aktivitäten macht.
Mögliche Risiken:
Die Postalm-Panoramastraße ist gut gepflegt, Reisende sollten jedoch auf plötzliche Wetterumschwünge achten, die in Bergregionen häufig vorkommen können. Es ist ratsam, vor der Abfahrt die Wettervorhersage und die Straßenbedingungen zu prüfen und auf den kurvenreichen Bergstraßen vorsichtig zu fahren.
Fakten für Roadtripper:
- Die Reise ist für die meisten Budgets erschwinglich, da es eine Vielzahl kostengünstiger Optionen für Unterkunft und Verpflegung gibt.
- Fahrer aller Erfahrungsstufen können diese Route bewältigen, allerdings sollten Fahrer ohne Erfahrung im Fahren in den Bergen besondere Vorsicht walten lassen.
- Die Städte und Dörfer entlang der Route bieten zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten und kulinarische Erlebnisse, von gemütlichen Gasthäusern bis hin zu lokalen Restaurants, die traditionelle österreichische Gerichte servieren.
- Dieser Roadtrip ist ideal für alle, die einen ruhigen Rückzugsort inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft suchen und die Möglichkeit haben möchten, malerische Alpengemeinden zu erkunden.
Eine gute Wahl für:
Wenn Sie sich auf den Postalm-Panorama-Roadtrip begeben, haben Sie die Gelegenheit, in die Pracht der österreichischen Naturlandschaften und den unverwechselbaren Charme der Alpenstädte einzutauchen. Es ist ein Erlebnis, das Abenteuer, kulturelle Entdeckungen und Entspannung vereint und bei jedem RoadTripper einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.